Blog

W&W’s Austin Powers
Wenn unsere Kunden vorab präzise Vorstellungen davon haben, was sie möchten, steht einem erfolgreichen Filmprojekt in der Regel nichts mehr im Weg. Im Fall von We22 waren es die Worte „Austin Powers steckt in einem Tunnel fest“, die bei unserem Team sofort Bilder im Kopf ausgelöst haben. Auch das unerwartete Knallen gegen eine Glasscheibe als Metapher, die die Problematik von Vender Log Ins darstellt, macht deutlich, welchem Problem das Unternehmen den Kampf angesagt hat. Auf dem Plan standen ein Werbefilm und ein Produktfilm, die das Ganze entsprechend effektiv vermarkten sollten.

Die Sprechstimme als Erfolgsfaktor für einen gelungenen Film.
Die Sprechstimme kann neben einigen anderen Faktoren entscheidend sein für den Erfolg eines Films. Jeder hat es bestimmt schon mal erlebt: man sieht eine Werbung oder einen Film und denkt: „Die Stimme passt überhaupt nicht!“, oder „die Stimme ist irgendwie unsympathisch“.

Produktfilm trifft Erklärfilm
Um Unternehmen authentisch und greifbar zu vermarkten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wie groß ist das Team am Set?
Die Größe des Teams, mit der wir auf Dreh gehen, hängt immer von der Art des Auftrags ab.
Bei kleineren Aufträgen, wie Veranstaltungsfilmen oder kleinen Interviews ist es oft sinnvoll, zu zweit loszugehen, um vor Ort flexibler handeln zu können. Hier kümmert sich meistens einer um Lichtsetzung und Ton und der andere ist an der Kamera.

Kombination aus Realfilm und Animation – nur ein Trend oder die Zukunft?
Als ein Produktfilm der etwas anderen Art könnte man das Projekt für die Bertrandt AG wohl nennen. Kombiniert man ein kurzweiliges Konzept mit einem werblichen Charakter und einem geschickt platzierten Aufruf, erhält man ein effektiv nutzbares Ergebnis, das sich dann anschließend plattformübergreifend einsetzen lässt.

„Let’s Talk About …“ – Warum Bewegtbildmarketing?
Warum eigentlich Bewegtbildmarketing?
Kurz und knapp möchten wir Dir mit diesem Beitrag zeigen, was an Bewegtbild so besonders ist und wo die Vorteile liegen, Deinen Content in Filme zu verpacken. Außerdem gehen wir auf den Nutzen und den Mehrwert von Bewegtbildmarketing ein.

W&W goes on BaWü-Tour
Wir sind für die Werbedoku-Reihe „INDIKO“ der Handwerkskammern aus Baden-Württemberg losgezogen, um herauszufinden, wie Betriebe im Ländle die Herausforderungen der Corona-Pandemie gemeistert haben.
Und es hat sich gelohnt! Es sind 15 Filme entstanden, die Mut machen.

Imagefilm für die KaVo Dental GmbH
Dentale Instrumente und Einrichtungen. Da denkt man erstmal an einen Zahnarztbesuch und ist womöglich, durch traumatische Erfahrungen, abgeschreckt. Anders ist das bei KaVo Dental. Wer einmal in einer Praxis auf einem Behandlungsstuhl von diesem Traditionsunternehmen saß, könnte auch meinen es gleicht einer Wellness-Behandlung – ungelogen! Wir sind vor Ort Probe gelegen und haben, ganz nebenbei,...

Erklärfilm für KUMAVISION zum Thema „Internet of Things“
Animationen sind aus der Werbe-Welt nicht mehr wegzudenken. Es ist ein wichtiges Tool, um Prozesse oder komplexe Sachverhalte visuell, einfach, klar und verständlich darzustellen. Diese Art des Films wird heute häufig für Erklärfilme oder Produktfilme zu nicht greifbaren Themen verwendet. Animationen haben den Vorteil, dass sie quasi nur in der Postproduktion entstehen, d.h. zeitintensive und...

Werbefilm für die Gebäudereinigungsfirma TIDYservice
Sie arbeiten früh morgens, mitten in der Nacht, wirken beinahe unsichtbar und sind unverzichtbar für alle großen Unternehmen und Betriebe: Die Gebäudereinigung! Das was wir meistens gar nicht mitbekommen, ist für die TIDYservice Gebäudereinigung GmbH & Co. KG Alltag und geht weit über ein bisschen Wischmopp-Schwingen hinaus. Diese Arbeit sollte in einem Werbefilm ins richtige Licht gerückt...