Blog

Nachtschicht bei W&W
Unsere Produktfilme sind in der Regel Industriemaschinen oder Beauty-Produkte. Von klein bis groß ist also alles dabei. Die Zusammenarbeit mit Absaugwerk unterscheidet sich dabei in einem kleinen, aber feinen Detail: Die „Produkte“ sind wirklich sehr, sehr, sehr groß. Um eine 5 Meter hohe und 4 Meter breite Maschine zu filmen, bei der auch gerne mal die Funken fliegen, bedarf es an etwas mehr Vorbereitung und Equipment als bei klassischen Projekten. Aber wer W&W kennt, weiß, dass wir Herausforderungen lieben.

Wie läuft eine Filmproduktion ab?
Von der Beratung bis zum fertigen Film bekommen unsere Kund*innen bei uns alles aus einer Hand.

Die Fenster zur Seele
Immer wieder bekommen wir die Möglichkeit uns über reine Werbefilme komplett auszutoben. So war es auch bei unserem Projekt für die Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG, bei dem es in erster Linie um eine gute Story ging. „Die Augen sind das Fenster zur Seele“ – kristallisierte sich als Leitspruch unserer Idee in einem Brainstorming heraus. Im Film sollte ein ganz bestimmter Platz im Haus...

Ein Werbefilm muss im Gedächtnis bleiben!
Ein Werbefilm ist bei den meisten auch als Werbespot oder TV-Spot bekannt und ist genau das, was alle aus Kino und Fernsehen kennen.
Bei einem Werbefilm geht es, anders als beim Imagefilm, um die Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung.

W&W’s Austin Powers
Wenn unsere Kunden vorab präzise Vorstellungen davon haben, was sie möchten, steht einem erfolgreichen Filmprojekt in der Regel nichts mehr im Weg. Im Fall von We22 waren es die Worte „Austin Powers steckt in einem Tunnel fest“, die bei unserem Team sofort Bilder im Kopf ausgelöst haben. Auch das unerwartete Knallen gegen eine Glasscheibe als Metapher, die die Problematik von Vender Log Ins darstellt, macht deutlich, welchem Problem das Unternehmen den Kampf angesagt hat. Auf dem Plan standen ein Werbefilm und ein Produktfilm, die das Ganze entsprechend effektiv vermarkten sollten.

Die Sprechstimme als Erfolgsfaktor für einen gelungenen Film.
Die Sprechstimme kann neben einigen anderen Faktoren entscheidend sein für den Erfolg eines Films. Jeder hat es bestimmt schon mal erlebt: man sieht eine Werbung oder einen Film und denkt: „Die Stimme passt überhaupt nicht!“, oder „die Stimme ist irgendwie unsympathisch“.

Produktfilm trifft Erklärfilm
Um Unternehmen authentisch und greifbar zu vermarkten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wie groß ist das Team am Set?
Die Größe des Teams, mit der wir auf Dreh gehen, hängt immer von der Art des Auftrags ab.
Bei kleineren Aufträgen, wie Veranstaltungsfilmen oder kleinen Interviews ist es oft sinnvoll, zu zweit loszugehen, um vor Ort flexibler handeln zu können. Hier kümmert sich meistens einer um Lichtsetzung und Ton und der andere ist an der Kamera.

Kombination aus Realfilm und Animation – nur ein Trend oder die Zukunft?
Als ein Produktfilm der etwas anderen Art könnte man das Projekt für die Bertrandt AG wohl nennen. Kombiniert man ein kurzweiliges Konzept mit einem werblichen Charakter und einem geschickt platzierten Aufruf, erhält man ein effektiv nutzbares Ergebnis, das sich dann anschließend plattformübergreifend einsetzen lässt.

„Let’s Talk About …“ – Warum Bewegtbildmarketing?
Warum eigentlich Bewegtbildmarketing?
Kurz und knapp möchten wir Dir mit diesem Beitrag zeigen, was an Bewegtbild so besonders ist und wo die Vorteile liegen, Deinen Content in Filme zu verpacken. Außerdem gehen wir auf den Nutzen und den Mehrwert von Bewegtbildmarketing ein.